Die Allgemeine Zeitung berichtet über das Benefizkonzert der Mainzer Palliativstiftung mit S!UNA unter der Überschrift: „Hoher musikalischer Anspruch und jede Menge gute Laune“ Zitat: „Hoch motiviert und bestens gelaunt geben die fünf Freunde im Frankfurter Hof ein umjubeltes Konzert für die „Mainzer Palliativstiftung – Leben bis zuletzt“.“ Den vollen Artikel können Sie hier nachlesen.
mehr...Autoren-Archiv: Redaktion
Spendenübergabe Rotary-Club Mainz 50° Nord
Eine Spende in Höhe von 9000 Euro konnten der Vorsitzende der Mainzer Palliativstiftung, Bernhard Nellessen, und Prof. Dr. Martin Weber, Leiter der Abteilung für Palliativmedizin, aus den Händen der Präsidentin des Rotary Clubs Mainz 50° Nord, Frau Margarete König, entgegennehmen. Der stolze Spendenbetrag kam im Rahmen der jährlichen Weihnachtsspendenaktion des Rotary Clubs zustande. Er wird […]
mehr...Benefizkonzert am 23. Oktober 2018: S!UNA
Jeder kennt sie: die magischen Minuten, in denen der Alltag kurz Pause macht und man den Gedanken freien Lauf lässt. Seit ihrem Debutalbum „Kopfkino“ im Jahr 2011 haben es sich die fünf Mainzer von „So! …und nicht anders“ (kurz: SUNA) zur Aufgabe gemacht, diese Augenblicke zuhauf bei ihren Zuhörern hervorzurufen. „Teilzeithelden“ist das dritte Studioalbum der […]
mehr...Großer Andrang beim Mainzer Palliative Care Symposium am 23.02.2018
Mit finanzieller Unterstützung der Mainzer Palliativstiftung fand am 23. Februar 2018 das „Mainzer Palliative Care Symposium“ statt, organisiert von der Interdisziplinären Abteilung für Palliativmedizin der Universitätsmedizin Mainz in Kooperation mit der Interdisziplinären Gesellschaft für Palliativmedizin (Rheinland-Pfalz). 300 Teilnehmer aus allen Berufsgruppen erhielten in dem bis auf den letzten Platz besetzten größten Hörsaal der Universitätsmedizin Mainz […]
mehr...Benefizkonzert „LeChaim – Auf das Leben“ in der Mainzer Synagoge am 19.11.2017
Über 200 Besucher waren in die bis auf den letzten Platz gefüllte Synagoge gekommen, um Texten und jiddischer Musik zu „Leben und Abschied“ unter dem Titel „LeChaim – Auf das Leben“ zu lauschen. Für die Musik zeichneten „Klezmers Techter“ mit Gabriele Kaufmann, Almut Schwab und Nina Hacker verantwortlich. Mit ihren mal überschwänglich-heiteren, mal melancholisch-schmerzvollen Melodien […]
mehr...